Staplerreifen

Reifenwechsel leicht gemacht mit unserem Reifenservice
Mit dem Reifenservice vom Intralogistik-Shop ist das Wechseln von alten oder defekten Staplerreifen kein Problem mehr. Um den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten, gehören bei jedem Kauf von Gabelstaplerreifen in unserem Shop folgende Dienstleistungen dazu:- Anfahrt mit einer mobilen Presse
- Vor-Ort-Montage und Demontage der Räder durch Fachpersonal
- Altreifenentsorgung
Auf Wunsch können im Anschluss auch Ihre Altriefen zur Entsorgung mitgenommen werden.
SE Reifen Continental SC20 - Hell, diverse Reifengrößen
ab 302,14 EUR
( zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
SE Reifen Continental SC20 - Schwarz, diverse Reifengrößen
ab 229,83 EUR
( zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
SE Reifen Trelleborg - Hell, mit Verschleißanzeige
ab 242,40 EUR
( zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
SE Reifen Trelleborg - Schwarz, mit Verschleißanzeige
ab 191,30 EUR
( zzgl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )

Reifenzubehör
Falls Sie die Montage Ihrer neuen Staplerreifen lieber selber erledigen möchten, die Reifen winterfest machen oder lagern wollen, bieten wir das passende Zubehör dafür an:Schauen Sie doch einfach hier vorbei:
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel?

Abgenutzte oder gar beschädigte Reifen erhöhen das Risiko von Unfällen mit dem Gabelstapler. Denn der Halt beim Bremsen oder in Kurven ist dann nicht mehr gewährleistet. Daher ist das rechtzeitige Wechseln der Staplerreifen unerlässlich. Jedoch ist zu frühes Wechseln der Reifen kostenintensiv, da man wertvolle Einsatzstunden verschenkt. Woran erkennt man den richtigen Zeitpunkt?
Generell sind an allen Gabelstaplerreifen Verschleißgrenzen angebracht – wie bei Pkw-Reifen. Diese sollte in keinem Fall überschritten werden, da es sonst zu oben genannten Gefahren führen kann. Diese Verschleißgrenze liegt jedoch meist mehrere Zentimeter unter dem Beginn des Reifenprofils. Daher ist ein Reifenwechsel nicht sofort nötig, sobald das Reifenprofil von Vollgummireifen abgefahren ist.
Um diese Entscheidung jedoch eindeutiger und damit sowohl sicher als auch wirtschaftlich zu gestalten, haben die Reifenhersteller von Gabelstaplerreifen unterschiedliche Mechanismen entwickelt. So bieten zum Beispiel Reifen der Marke Trelleborg mit der Pit Stop Line eine in den Reifen integrierte Signalfläche. Ist diese durch das Herunterfahren des Reifens freigelegt, bietet der Reifen noch genügend Gummi für rund 100 Arbeitsstunden. Das bietet Ihnen noch ausreichend Zeit, um rechtzeitig für Ersatzreifen zu sorgen.